x Anwesenheitszeiten der Ärzte

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Fr. Killus 08.00-12.00 08.00-12.00

16.00-18.00

08.00 – 13.00 08.00-12.00 08.00-13.00
Hr. Klingenberg 08.00-12.00

16.00-18.00

08.00-13.00 08.00-12.00

16.00–18.00

11.00-13.00
Fr. Schnurr 08.00-12.00

16.00-18.00

08.00-12.00

16.00-17.00

08.00-12.00

16.00-18.00

08.00-13.00

Urlaub

Fr. Killus
17.10.-21.10. 2022

Hr. Klingenberg
28.10.-04.11.2022
09.12.-13.12.2022

Fr. Schnurr
27.12.-30.12.2022

Skip to main content
Hit enter to search or ESC to close
Close Search
Gemeinschaftspraxis Goethestrasse 77
  • Die Ärzte
      • Jesslin Killus
          • Fr. Jesslin Killus Fachärztin
            für Allgemeinmedizin
            • Mein beruflicher Lebenslauf

              1979 wurde ich in Hamburg geboren. Nach dem Abitur am Johann-Rist-Gymnasium absolvierte ich mein Medizinstudium am Universitätsklinikum Eppendorf.

              Im Anschluss an das Staatsexamen 2005 begann ich meine ärztliche Tätigkeit in der Inneren Medizin des Krankenhauses Wedel . Danach wechselte ich in das Asklepios Westklinikum Hamburg, zunächst in die Psychosomatische Medizin und anschließend in die Akutpsychiatrie. Später arbeitete ich in der Klinik Dr. Guth, wo ich chirurgisch und zuletzt interdisziplinär tätig war ( Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie, Orthopädie, Fußchirurgie, Gynäkologie, Onkologie) .

              Seit Juni 2012 bin ich in dieser Praxis allgemeinmedizinisch tätig. Zunächst als Assistenzärztin und seit 2016 als Fachärztin für Allgemeinmedizin. Ich möchte meinen Patienten helfen, ihre Gesundheit zu erhalten bzw. wiederherzustellen, sowie Leiden zu lindern.

      • Arno Klingenberg
          • Hr. Arno Klingenberg Facharzt
            für Allgemeinmedizin
            • Mein beruflicher Lebenslauf

              1957 wurde ich in Hamburg geboren und ging dort zur Schule. Nach dem Abitur 1977 absolvierte ich im Krankenhaus Rissen eine Lehre zum examinierten Krankenpfleger und arbeitete dort bis 1982 auf der Intensivstation.

              1983 begann ich das Studium der Medizin an der Universität Hamburg und arbeitete nach dem Staatsexamen 1991 auf verschiedenen ärztliche Stationen in den Kliniken des Kreises Pinneberg in der Gynäkologie, Unfallchirurgie und einige Jahre in der Abteilung für Innere Medizin im Krankenhaus Wedel.

              Seit 1991 bin ich verheiratet und habe 2 Kinder. Mein Bezug zur Medizin entwickelte sich schon in jungen Jahren durch die Pflege meines querschnittgelähmten Vaters, die von der Familie rund um die Uhr geleistet wurde.

              Mein Wunsch ist es, eine gute Beziehung zu meinen Patientinnen und Patienten aufzubauen und sie medizinisch und menschlich im Leben zu begleiten.

      • Lisa Peters
          • Lisa Peters Weiterbildung
            Allgemeinmedizin
            • Mein beruflicher Lebenslauf

              Ich bin 1984 in Henstedt-Ulzburg geboren. Nach dem Abitur machte ich zunächst eine Ausbildung zur Physioterapeutin und arbeite anschließend und während des Medizinstudiums im Bereich Rehamedizin/Orthopädie.

              2012 begann ich mein Medizinstudium in der Universität zu Lübeck. Nach dem Abschluss 2018 war ich als Assistenzärztin in der Schön Klinik Eilbek im Fachbereich Neurologie tätig.

              Seit April 2023 bin ich als Assistenzärztin in Weiterbildung für den Facharzt Allgemeinmedizin Teil des Ärzteteams in der Goethestraße. Die Arzt-Patienten-Kommunikation auf Augenhöhe und eine ganzheitliche medizinische Betrachtungsweise sind mir besonders wichtig.

      • Mark Mikus
          • Dr. med. Mark Mikus
            • Mein beruflicher Lebenslauf

              1968 wurde ich in Hamburg geboren und habe dort später Medizin studiert.

              Nach meiner Doktorarbeit und dem Facharzt für Allgemeinmedizin 2003 habe ich in Dänemark Anästhesie und Intensivmedizin gemacht und war als Notarzt tätig. 2005 habe ich nach dem Diplom für Tropenmedizin in Grossbritannien in der präklinischen und klinischen Notfallversorgung gearbeitet, war in einigen humanitären medizinischen Projekten in Entwicklungsländern und später für die britische Armee tätig.

              Seit 2014 arbeite ich als Hausarzt in Deutschland, erst angestellt bis 2017 in Hamburg und später in eigener Landarztpraxis in Mecklenburg-Vorpommern bis 2023.

              Ich freue mich seit Oktober 2023 Teil des Teams in der Praxis Goethestrasse zu sein. Ich möchte Patienten jeden Alters und jeder Herkunft helfen und ehrlich und kompetent beraten.

      • Lea Morgan
          • Lea Morgan
            • Mein beruflicher Lebenslauf

              1981 wurde ich in Wedel geboren.

              Nach dem Abitur am Gymnasium Willhöden Blankenese absolvierte ich im Krankenhaus Rissen eine Lehre zur examinierten Krankenschwester. 2005 begann ich das Studium der Medizin im bis dato unbekannten schönen Saarland.

              Im Laufe meiner Assistenzarztzeit war ich in verschiedenen Fachbereichen in der Klinik tätig: HNO, Neurologie, Geriatrie, Innere Medizin, allgemeine Chirurgie sowie in einer allgemeinmedizinischen Praxis.

              Nach nun fast 20 Jahren die Rückkehr mit meiner Familie in die alte Heimat. Ich freue mich die Patienten und Patientinnen kennenzulernen, sie medizinisch und persönlich zu begleiten und Teil des Praxisteams in der Goethestraße zu sein.

      • Birte Schlewitt
          • Birte Schlewitt Weiterbildung
            Allgemeinmedizin/ Kardiologin
            • Mein beruflicher Lebenslauf

              Nach meinem Medizinstudium an der Universität zu Lübeck habe ich meine ärztliche Tätigkeit in der Abteilung Innere Medizin am DRK-Krankenhaus Ratzeburg begonnen und war zudem als Notärztin im Kreis Herzogtum Lauenburg tätig. Anschließend habe ich in der Kardiologie sowie in der zentralen Notaufnahme der AK Barmbek gearbeitet, seit 2017 dann als Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie.

              Meine nachfolgende hausärztliche sowie chirotherapeutische Tätigkeit in der Gemeinschaftspraxis Ellerau haben mich bestärkt, zusätzlich den Facharzt für Allgemeinmedizin zu erwerben. Ich freue mich daher sehr, dass ich während meiner aktuellen Weiterbildungszeit das Team der Gemeinschaftspraxis Killus/Klingenberg ergänzen und hier ärztliche Ansprechpartnerin für meine neuen Patientinnen und Patienten sein kann.

  • Das Team
    • Manuela Gercke MFA
    • Kristina Hofmann MFA
    • Sadia Azizi MFA
    • Dana- Sophie Isachsen MFA
    • Diana Petersen MFA/NÄPA
    • Theresa Brugger Sprechstundenhilfe
    • Amina Akcay Auszubilddende
    • Isabell Pentke Sprechstundenhilfe
    • Ellen Brandt MFA
    • Sarah Hackradt MFA
  • Unsere Praxis
    • Kontakt

      Wir freuen uns auf Ihre Nachrricht!

        * Pflichtfelder



        Wegbeschreibung
        Zu Fuß Auto Öffentlich
    • Aktuelles
        • Impfung
          • impfung
            • 1. Oktober 2023

              Täglich offene Impfsprechstunde ab 11:30 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 17:30 bis 18:00 Uhr.
        • Akutsprechzeiten
            • Akutsprechstunde

              Akutsprechstunde täglich von 08.00 bis 09.00 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 16.00 bis 17.00 Uhr

              Infektsprechstunde täglich von 11.00 bis 11.30 Uhr

              Anmeldung oder rechtzeitige Vorstellung sind empfohlen.

    • Bewerbung
    • 04103 80 32 87 0
    • facebook
    Category

    Wichtige Informationen!

    Wichtige Informationen!

    Impressum | Datenschutz

    Close Menu
    04103 80 32 87 0
      • Die Ärzte
          • Jesslin Killus
              • Fr. Jesslin Killus Fachärztin
                für Allgemeinmedizin
                • Mein beruflicher Lebenslauf

                  1979 wurde ich in Hamburg geboren. Nach dem Abitur am Johann-Rist-Gymnasium absolvierte ich mein Medizinstudium am Universitätsklinikum Eppendorf.

                  Im Anschluss an das Staatsexamen 2005 begann ich meine ärztliche Tätigkeit in der Inneren Medizin des Krankenhauses Wedel . Danach wechselte ich in das Asklepios Westklinikum Hamburg, zunächst in die Psychosomatische Medizin und anschließend in die Akutpsychiatrie. Später arbeitete ich in der Klinik Dr. Guth, wo ich chirurgisch und zuletzt interdisziplinär tätig war ( Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie, Orthopädie, Fußchirurgie, Gynäkologie, Onkologie) .

                  Seit Juni 2012 bin ich in dieser Praxis allgemeinmedizinisch tätig. Zunächst als Assistenzärztin und seit 2016 als Fachärztin für Allgemeinmedizin. Ich möchte meinen Patienten helfen, ihre Gesundheit zu erhalten bzw. wiederherzustellen, sowie Leiden zu lindern.

          • Arno Klingenberg
              • Hr. Arno Klingenberg Facharzt
                für Allgemeinmedizin
                • Mein beruflicher Lebenslauf

                  1957 wurde ich in Hamburg geboren und ging dort zur Schule. Nach dem Abitur 1977 absolvierte ich im Krankenhaus Rissen eine Lehre zum examinierten Krankenpfleger und arbeitete dort bis 1982 auf der Intensivstation.

                  1983 begann ich das Studium der Medizin an der Universität Hamburg und arbeitete nach dem Staatsexamen 1991 auf verschiedenen ärztliche Stationen in den Kliniken des Kreises Pinneberg in der Gynäkologie, Unfallchirurgie und einige Jahre in der Abteilung für Innere Medizin im Krankenhaus Wedel.

                  Seit 1991 bin ich verheiratet und habe 2 Kinder. Mein Bezug zur Medizin entwickelte sich schon in jungen Jahren durch die Pflege meines querschnittgelähmten Vaters, die von der Familie rund um die Uhr geleistet wurde.

                  Mein Wunsch ist es, eine gute Beziehung zu meinen Patientinnen und Patienten aufzubauen und sie medizinisch und menschlich im Leben zu begleiten.

          • Lisa Peters
              • Lisa Peters Weiterbildung
                Allgemeinmedizin
                • Mein beruflicher Lebenslauf

                  Ich bin 1984 in Henstedt-Ulzburg geboren. Nach dem Abitur machte ich zunächst eine Ausbildung zur Physioterapeutin und arbeite anschließend und während des Medizinstudiums im Bereich Rehamedizin/Orthopädie.

                  2012 begann ich mein Medizinstudium in der Universität zu Lübeck. Nach dem Abschluss 2018 war ich als Assistenzärztin in der Schön Klinik Eilbek im Fachbereich Neurologie tätig.

                  Seit April 2023 bin ich als Assistenzärztin in Weiterbildung für den Facharzt Allgemeinmedizin Teil des Ärzteteams in der Goethestraße. Die Arzt-Patienten-Kommunikation auf Augenhöhe und eine ganzheitliche medizinische Betrachtungsweise sind mir besonders wichtig.

          • Mark Mikus
              • Dr. med. Mark Mikus
                • Mein beruflicher Lebenslauf

                  1968 wurde ich in Hamburg geboren und habe dort später Medizin studiert.

                  Nach meiner Doktorarbeit und dem Facharzt für Allgemeinmedizin 2003 habe ich in Dänemark Anästhesie und Intensivmedizin gemacht und war als Notarzt tätig. 2005 habe ich nach dem Diplom für Tropenmedizin in Grossbritannien in der präklinischen und klinischen Notfallversorgung gearbeitet, war in einigen humanitären medizinischen Projekten in Entwicklungsländern und später für die britische Armee tätig.

                  Seit 2014 arbeite ich als Hausarzt in Deutschland, erst angestellt bis 2017 in Hamburg und später in eigener Landarztpraxis in Mecklenburg-Vorpommern bis 2023.

                  Ich freue mich seit Oktober 2023 Teil des Teams in der Praxis Goethestrasse zu sein. Ich möchte Patienten jeden Alters und jeder Herkunft helfen und ehrlich und kompetent beraten.

          • Lea Morgan
              • Lea Morgan
                • Mein beruflicher Lebenslauf

                  1981 wurde ich in Wedel geboren.

                  Nach dem Abitur am Gymnasium Willhöden Blankenese absolvierte ich im Krankenhaus Rissen eine Lehre zur examinierten Krankenschwester. 2005 begann ich das Studium der Medizin im bis dato unbekannten schönen Saarland.

                  Im Laufe meiner Assistenzarztzeit war ich in verschiedenen Fachbereichen in der Klinik tätig: HNO, Neurologie, Geriatrie, Innere Medizin, allgemeine Chirurgie sowie in einer allgemeinmedizinischen Praxis.

                  Nach nun fast 20 Jahren die Rückkehr mit meiner Familie in die alte Heimat. Ich freue mich die Patienten und Patientinnen kennenzulernen, sie medizinisch und persönlich zu begleiten und Teil des Praxisteams in der Goethestraße zu sein.

          • Birte Schlewitt
              • Birte Schlewitt Weiterbildung
                Allgemeinmedizin/ Kardiologin
                • Mein beruflicher Lebenslauf

                  Nach meinem Medizinstudium an der Universität zu Lübeck habe ich meine ärztliche Tätigkeit in der Abteilung Innere Medizin am DRK-Krankenhaus Ratzeburg begonnen und war zudem als Notärztin im Kreis Herzogtum Lauenburg tätig. Anschließend habe ich in der Kardiologie sowie in der zentralen Notaufnahme der AK Barmbek gearbeitet, seit 2017 dann als Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie.

                  Meine nachfolgende hausärztliche sowie chirotherapeutische Tätigkeit in der Gemeinschaftspraxis Ellerau haben mich bestärkt, zusätzlich den Facharzt für Allgemeinmedizin zu erwerben. Ich freue mich daher sehr, dass ich während meiner aktuellen Weiterbildungszeit das Team der Gemeinschaftspraxis Killus/Klingenberg ergänzen und hier ärztliche Ansprechpartnerin für meine neuen Patientinnen und Patienten sein kann.

      • Das Team
        • Manuela Gercke MFA
        • Kristina Hofmann MFA
        • Sadia Azizi MFA
        • Dana- Sophie Isachsen MFA
        • Diana Petersen MFA/NÄPA
        • Theresa Brugger Sprechstundenhilfe
        • Amina Akcay Auszubilddende
        • Isabell Pentke Sprechstundenhilfe
        • Ellen Brandt MFA
        • Sarah Hackradt MFA
      • Unsere Praxis
        • Kontakt

          Wir freuen uns auf Ihre Nachrricht!

            * Pflichtfelder



            Wegbeschreibung
            Zu Fuß Auto Öffentlich
        • Aktuelles
            • Impfung
              • impfung
                • 1. Oktober 2023

                  Täglich offene Impfsprechstunde ab 11:30 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 17:30 bis 18:00 Uhr.
            • Akutsprechzeiten
                • Akutsprechstunde

                  Akutsprechstunde täglich von 08.00 bis 09.00 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 16.00 bis 17.00 Uhr

                  Infektsprechstunde täglich von 11.00 bis 11.30 Uhr

                  Anmeldung oder rechtzeitige Vorstellung sind empfohlen.

        • Bewerbung
      • facebook